Sanierungsarbeiten bei der Heimstätte des Wiener Sport-Clubs gestartet

Die Heimstätte des Wiener Sport-Clubs in Dornbach wird saniert. Heute, Dienstag, erfolgte in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) der offizielle Ankick zur Stadionrevitalisierung. Bis zum Sommer 2021 werden mithilfe einer Rathaus-Subvention in der Höhe von 6,25 Mio. Euro umfangreiche Erneuerungsarbeiten stattfinden. Geplant sind mehrere Bauabschnitte.
Begonnen wird mit Abbruch der Kainzgassentribüne
Im ersten Teil erfolgen bis Ende Juli 2020 der Abbruch der Kainzgassentribüne und die erhaltende Sanierung der Tribünen Nord - also die legendäre Friedhofstribüne, hinter der sich der Friedhof Dornbach befindet - und Süd (Blaue Tribüne). Auch die Sanierung der bestehenden Flutlichtmasten und eine Verbreiterung des Spielfeldes entlang der Kainzgasse sind in diesem Zeitraum vorgesehen.
Im Spätherbst folgt dann der Abbruch der alten Haupttribüne und die Errichtung einer neuen. Sie wird mit Bundesliga- und UEFA-konformen Funktionsräumen und Medieneinrichtungen, einem Veranstaltungsraum, einer erweiterten Flutlichtanlage und Gastronomieeinrichtungen ausgestattet sein, wie am Dienstag betont wurde.
Ein neues Spielfeld mit Naturrasen bildet den Abschluss der Arbeiten. Während der gesamten Bauzeit soll der Spielbetrieb gesichert sein.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.