Seit einer Woche keine Corona-Infektionen in Vorarlberg
Mit Stand Sonntag 16.00 Uhr gab es demnach weiterhin 26 aktuell Erkrankte, gleich viele wie am Vortag. Die Anzahl der genesenen Person blieb unverändert bei 839.
Bisher wurden insgesamt 15.886 Coronatests durchgeführt, 884 davon waren positiv. Die Zahl der Todesopfer in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung in Vorarlberg blieb stabil bei 19.
Auf dem Corona-Dashboard des Landes sind die Daten für die einzelnen Gemeinden und Bezirke sichtbar. Außerdem gibt es eine Auflistung der Fälle nach Geschlechtern und Alter.
Reproduktionszahl in Vorarlberg bei 0,5
Die effektive Reproduktionszahl für Österreich "kratzte" um den 24. April an einem Wert von nur 0,5, um dann langsam wieder anzusteigen. Im Burgenland lag sie zuletzt (6. Mai) bei knapp über 0,5, in Kärnten unter 0,5. Oberösterreich hat ebenfalls einen Wert von um 0,5, Salzburg ist etwas darüber, ebenso die Steiermark mit etwa 0,7. In Tirol zeigte sich seit den Tagen um den 24. April ein leichter Zuwachs von weniger als 0,5 auf etwa 0,7. Vorarlberg liegt bei einem Faktor von etwa 0,5.
Kurz kommt ins Ländle
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird ab kommender Woche wieder Termine in den Bundesländern wahrnehmen. Den Auftakt macht am Mittwoch ein Besuch im Kleinwalsertal in Vorarlberg, das aufgrund der Erreichbarkeit nur über Deutschland besonders von den Corona-bedingten Grenzschließungen betroffen ist, wie es am Samstag aus dem Kanzleramt gegenüber der APA hieß.
Wien. Kurz werde sich gemeinsam mit Landeshauptmann Markus Wallner und Staatssekretär Magnus Brunner (beide ÖVP) ein "persönliches Bild" von der Situation machen und aufgrund der weiterhin geltenden Versammlungsbeschränkungen eine kleine Runde von Gemeindevertretern treffen. Neben dem Kleinwalsertal stehen am nächsten Tag auch weitere Termine mit Gruppen, die vom Corona-Pandemie betroffen sind, auf dem Programm, etwa in Tirol. Auch plane der ÖVP-Chef in den kommenden Wochen, alle Bundesländer zu besuchen.
Letzter Termin in Vorarlberg am 5. März
Den letzten öffentlichen Termin außerhalb des Kanzleramtes am Ballhausplatz hatte Kurz laut seinem Büro am 5. März bei einem Besuchstag in Vorarlberg absolviert. Bedingt durch das Coronavirus habe er die vergangenen zehn Wochen durchgehend im Bundeskanzleramt verbracht und keine Termine außerhalb des Bundeskanzleramtes wahrnehmen können. Die Regierung hielt in dieser Zeit laut Kanzleramt 75 Pressekonferenzen ab, zudem habe Kurz über 80 Videokonferenzen mit Regierungschefs anderer Länder, den Landeshauptleuten, Experten, der Opposition, Wirtschaftsvertretern und betroffenen Zielgruppen absolviert.
(Red/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.