Vorarlberg stockt Förderungen für Künstler auf

Damit seien 200.000 Euro für Atelierförderung und Arbeitsstipendien vorgesehen, teilten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (beide ÖVP) am Mittwoch in einer Aussendung mit. Seit Mitte April hätten bereits über 100 Künstler eine Förderzusage erhalten.
Im Rahmen der Atelierförderung, die bereits im April auf alle Sparten ausgeweitet wurde, werden Künstler auf Kommissionsempfehlung oder bereits bisher vom Land unterstützte Kunstschaffende gefördert. Sie erhalten ein halbes Jahr lang einen monatlichen Betrag von 180 Euro. Bei der Antragstellung ist jeweils die Lebenssituation zu schildern.
Arbeitsstipendien mit bis zu 1.000 Euro
Um professionelle Künstler in der Coronakrise in ihrer Arbeit direkt zu unterstützen, setzt das Land zudem verstärkt Arbeitsstipendien ein. Positiv beurteilte Projekte werden mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Entscheidend sei nicht das Ergebnis, "sondern die Unterstützung von Kunstschaffenden aller Sparten in ihren Prozessen", hieß es in der Aussendung. Sowohl die Atelierförderung als auch die Arbeitsstipendien können mit dem üblichen Förderformular der Kulturabteilung beantragt werden.
"Die Maßnahmen der Landesregierung zielen aus Gründen der Planungssicherheit und der Liquidität auf die Prozesse der Förderabwicklung, die Streckung der Projektzeiten, die Kulanz bei den Abrechnungen oder die Auszahlung des Gesamtbeitrages", erklärte Schöbi-Fink. Förderzusagen von Jahresbeiträgen blieben auch bei reduziertem Jahresprogramm aufrecht, Fördertranchen an Kunst- und Kulturveranstalter könnten zur Überbrückung von finanziellen Engpässen in Einzelfällen schneller ausgezahlt werden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.