In den vergangenen Wochen habe man trotz geöffneter Praxen Umsatzeinbußen von 60 bis 70 Prozent hinnehmen müssen, erklärte Kurienobmann Burkhard Walla gegenüber ORF Radio Vorarlberg. Um die Praxen nicht zu gefährden, seien deshalb Zahlungen im Sinne eines Umsatzentgangs notwendig.
Massive Umsatzeinbußen
In den vergangenen viereinhalb Wochen war die Tätigkeit der niedergelassenen Ärzte eingeschränkt. Sie hielten mit ihren Patienten nur telefonischen Kontakt und stellten Rezepte aus. Das hat laut Walla zu massiven Umsatzeinbußen geführt. "Wir hatten trotzdem die sogenannten Vorhaltekosten - Personalkosten, Strukturkosten, und so weiter - weil wir eben nicht zusperren konnten wie manche andere Betriebe", sagte Walla. Insofern sehe die Ärzteschaft Zahlungen des Bundes als erforderlich an, um die Strukturen zu sichern.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.