AA

Gartentipps vom Profi: Obstbäume zurückschneiden

Das warme Wetter schreit förmlich nach Gartenarbeit. Nach dem uns Friedrich Nigg von der Ideengärtnerei Müller bereits gezeigt hat, wie man im Garten frühlingshaft bepflanzt, geht es nun weiter mit dem Zurückschneiden von Obstbäumen.
Eindrücke von der Ideengärtnerei Müller
Gartentipps vom Profi: Frühlingshaft bepflanzen

Friedrich Nigg ist der Leiter der Floristik in der Ideengärtnerei Müller in Thüringen. Er weiß, worauf beim setzten von jungen Ostbäumen zu achten ist. Zudem zeigt er, worauf beim zurückschneiden geachtet werden muss.

Gärtnereien haben vorgesorgt

Vorab, viele fragen sich jetzt vielleicht: "Woher bekomme ich denn jetzt überhaupt meine Pflanzen?". Wie Friedrich im Video erklärt, haben zahlreiche Gärtnereien eine Onlineshop eingerichtet, oder man kann telefonisch bestellen, was benötigt wird. Je nach Geschäft wird dann im Voraus, per Einwurfkassa oder im Nachhinein auf Rechnung bezahlt. Somit ist die "Pflanzenversorgung" im Ländle gesichert.

Obstbäume pflanzen und zurückschneiden

Wie es genau geht erklärt der Leiter der Floristik im Video, hier nur kurz und knapp die wichtigsten Dinge.

  • Zum Familienbaum greifen, so haben sie mehrmals im Jahr Früchte
  • Gitter um die Wurzeln geben, das schützt vor Mäusen
  • Düngerkompost und Schwarzerde mischen
  • Ein Stab zu Stabilisierung ist wichtig
  • Alle dürren Äste werden abgeschnitten
  • Äste die nach unten hängen werden etwas zurück geschnitten
  • Konkurrenzäste bis am ein Drittel zurückschneiden

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Gartentipps vom Profi: Obstbäume zurückschneiden