Häufiger Bestandteil davon ist traditionell das Hühnerei und hier sollte unbedingt auf die Herkunft geachtet werden. Die Eigenversorgung bei Eiern liegt österreichweit bei etwa 86%, die Rückverfolgbarkeit ist durch den Stempel auf Frischei gegeben.
Doch wer echte Ländle Eier haben will, sollte noch genauer hinschauen. Das Ländle Gütesiegel bietet hier mit dem 3G-Herkunftsprinzip garantierte und kontrollierte Sicherheit: gehalten + gefüttert + gelegt in Vorarlberg. Zudem ist nur gentechnikfreies Futter erlaubt.
Und wem das Eierfärben zu aufwendig ist: Ländle Eier gibt es zu Ostern auch hartgekocht und gefärbt.
Erhältlich sind Eier mit Ländle Gütesiegel von Sennhof sowie Christahof im Vorarlberger Lebensmittelhandel und im Direktvertrieb bei mehreren Landwirten. Eine Übersicht aller Produzenten und Ab-Hof-Verkaufsstellen finden Sie unter www.laendle.at/eier
Wussten Sie schon: Für die Nudeln vom Sennhof werden ausschließlich Ländle Eier mit Gütesiegel verwendet!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.