Sehr genau und aus nächster Nähe durften die Kinder die heurige, wirklich noble Hexe mit silbernen Haaren und einem Hexenhut, bestaunen. Sigi erklärte den Kindern wie die Hexe gemacht wurde und übergab den Kindern den Hexenbesen. Mit großem Eifer und Einsatz aller Kinder wurde dieser zum Funkenplatz getragen und den “Funkenbauern” übergeben. Gemeinsam durften die Kinder beim Funkenplatz mithelfen einen Kinderfunken aufzubauen. Ganz oben wurde eine selbstgebastelte Hexe platziert. Mit Spannung beobachteten die Kinder, wie der Kinderfunken angezündet wurde und freuten sich, als die kleine Hexe Feuer fing und in den Flammen verbrannte. Danach wurden wir von der Funkenzunft mit Limonade, Würstle und Brot bewirtet. Mit unserem Funkenlied bedankten wir uns für die Einladung, und zu Fuß ging es dann wieder zurück zum Kindergarten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.