600.000 Euro Förderung für Wiener Start-up proactivaudio

Das Unternehmen wurde 2017 von der Oberösterreicherin Barbara Kieslinger und dem Spanier Luis Weruaga gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, störende Geräusche während der Kommunikation auszuschalten.
Wiener Start-up mit Fokus auf rauschfreie Gespräche
"Unsere Mission sind rauschfreie Gespräche und Audioerlebnisse", so Kieslinger zur APA. Diese wollten sie auch auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress in Barcelona präsentieren, die aber aufgrund des Coronavirus kurzfristig abgesagt wurde.
proactivaudio basiert auf einem patentierten Algorithmus, der die Ursache für Echo beim sogenannten "Double Talk", also wenn beide Partner gleichzeitig sprechen, beseitigen soll. Wobei das System aktiv werde bevor es überhaupt zum Double Talk komme. "Die Software kann in alle gängigen Audiohardware-Plattformen integriert werden - damit eröffnen sich zahllose Anwendungsgebiete wie Smartphone und Tablet, der Smarthome-Bereich, Konferenzsysteme und das Automotive-Feld", so Nachrichtentechniker Weruaga.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.