Haute Couture Paris: Chanel-Show präsentierte eine neue Schlichtheit

Unter der Kuppel des Pariser Grand Palais waren einfache Wäscheleinen aufgespannt, an denen weiße Leinentischtücher hingen. In der Mitte ein Gemüsegarten mit Weinstöcken, Paradeisern, Kohl und Kräutern sowie ein Brunnen: Das Setting der Haute-Couture-Show von Chanel am Dienstag sollte an den Klostergarten der Abtei Aubazine erinnern.
Zurück zum Ursprung
Im Waisenheim der Abtei verbrachte Coco Chanel (1883-1971) ihre Jugend. Fast ein Jahr nach dem Tod des langjährigen Chefdesignerin Karl Lagerfeld kehrte seine Nachfolgerin Virginie Viard (58) nunmehr zu den Ursprüngen des Modeimperiums zurück und propagiert eine neue Schlichtheit.
Trotz einiger, für die Haute Couture typischen, aufwendig bestickten Kleider wirkte die Kollektion sehr zurückgenommen. Es gab weder Taschen, noch Schmuck, noch Accessoires.
Schnitt zu Lagerfeld-Kollektionen
Mit dicken weißen Socken in den schwarzen Samtloafers, den hochgeschlossenen Claudine-Krägen und Röcken bis über die Knie erinnerten die Models tatsächlich ein bisschen an züchtige Klosterschülerinnen. Viard macht damit einen klaren Schnitt zu den aufwendigen Kollektionen von Karl Lagerfeld, der mit seinen grandiosen Shows immer für Aufsehen sorgte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.