Umfragen vor Burgenland-Wahl: Verluste für FPÖ
Laut einer von Karmasin Research durchgeführten Befragung für "PULS 24" kommt die FPÖ nur mehr auf knapp 10 Prozent der Stimmen. Auf ein ähnliches Ergebnis kommt eine Befragung von Peter Hajek für die SPÖ, über die "Österreich" berichtete.
SPÖ mit leichtem Plus bei Burgenland-Wahl
Die von Karmasin Research durchgeführte Umfrage unter 500 Personen weist der SPÖ ein leichtes Plus um einen Prozentpunkt aus. Sie steigt von 42 auf 43 Prozent. Der burgenländisch Koalitionspartner FPÖ verliert hingegen sechs Prozentpunkte gegenüber der Wahl im Jahr 2015. Klare Gewinner sind hingegen die ÖVP mit 32 Prozent und die Grünen mit neun Prozent. Für beide Parteien bedeutet das ein Plus von knapp drei Prozentpunkten.
FPÖ bei zehn bis 12 Prozent
Hajek befragte 800 Wahlberechtigte. Das Ergebnis: Die FPÖ erreicht zehn bis 12 Prozent, die Landeshauptmann-Partei SPÖ hingegen 41 bis 43. 31 bis 33 Prozent werden für die ÖVP prognostiziert, sieben bis neun für die Grünen. Vier Prozent gibt es demnach für die NEOS, für das Bündnis Liste Burgenland (LBL) nur ein bis zwei Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.