Am vergangenen Samstag fand in der Dornbirner Kletterhalle K1 das traditionelle Nikoloklettern statt. Es ist der letzte Vorstiegsbewerb im Jahr und immer auch das Finale des Rheintalcups. Mit acht Stockerlplätzen und Platz 2 in der Rheintalcup-Gesamtwertung war dieses Wochenende für den Vorarlberger Klettersport ein gebührender Abschluss der Klettersaison.
Gebührender Saisonabschluss
Insgesamt acht Kinder und Jugendliche, von der U8 bis zur U16-Klasse, schafften es beim Vorstiegswettbewerb am vergangenen Samstag aufs Podest. Wie bereits die ganze Saison über, zeigten sie die U16-Mädchen in Top-Form. Ausnahmetalent Lea Kempf gelang hier der Sieg vor ihrer Teamkollegin und Freundin Emma Tabernig vom AV Bludenz.
Initiative „comparare“ trägt erste Früchte
Besonders erfreulich ist die rege Teilnahme in den Altersklassen U8 und U10 (Superminis und Minis). Das ist mitunter auf die vom Kletterverband Vorarlberg gestartete Initiative „comparare“ zurückzuführen. Dabei werden talentierte Kletterkinder gefördert und durch ein extra Training des Verbands unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.