Mit diesen 10 Tipps produzieren Sie weniger Plastikmüll und schonen die Umwelt.
für Abonnenten
10 Tipps
- Mehrweg statt Einweg - Kaufen Sie lieber Glasflaschen starr Einweg Plastikflaschen.
- Stoffbeutel statt Plastiktüten - Am besten nehmen Sie wiederverwendbare Stoffbeutel, um Ihren Einkauf zu transportieren.
- Obst und Gemüse lose kaufen - Am besten lehnen Sie auch eine Plastiktüte ab und bringen einen eigenen Stoffbeutel mit.
- Kernseife und Shampoo Bars - Auch bei Seife und Shampoo kann man auf die Plastikbehälter verzichten.
- Statt DVDs / CDs zu kaufen, online streamen - Das ist sowohl bequemer, als auch ressourcenschonender.
- Unverpackt statt eingeschweißt - Lieber das Brot beim Bäcker statt eingeschweißt im Supermarkt kaufen.
- "To stay" statt "To go" - Durch selbst mitgebrachte Tassen/Teller spart man Einweg-Geschirr.
- Keine mehrfach in Plastik verpackten Produkte kaufen - Sagen Sie "Nein" zu unnötig hohem Plastikverbrauch.
- Auf Fertiggerichte verzichten und stattdessen selbst kochen - Selbst kochen ist gesünder und produziert weniger Plastikmüll.
- Leitungswasser statt Mineralwasser - Leitungswasser zu trinken ist die umweltfreundlichste Möglichkeit seinen Durst zu stillen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.