Alberschwende strebt mit Eigenbaus den Aufstieg an
Mit Alberschwende, Bizau, Egg, Andelsbuch und Bezau kommen fünf der sechzehn Vereine aus der Vorarlbergliga aus dem Bregenzerwald. Zwanzig der insgesamt 128 Meisterschaftsspiele sind im Herbstdurchgang brisante Wälderderbys. Neben Egg und Andelsbuch will auch Alberschwende in der kommenden Meisterschaft der VN.at Eliteliga Vorarlberg angehören. „Wir wollen in die höchste Spielklasse des Landes aufsteigen. In den letzten fünf Jahren gehörten wir stets zu den zehn besten Amateurvereinen Vorarlbergs“, sagt Alberschwende Langzeit-Obmann Ferdinand Fink.
Der Langzeitcoach soll es richten
Unter dem Langzeitcoach Goran Milovanovic-Sohm soll der fast ausschließlich aus Eigenbauspielern bestückte Kader dieses Unterfangen bewerkstelligen. Außer dem Hittisauer Marcel Küer standen im letzten Auswärtssieg in Göfis lauter Alberschwender in der Startelf.
Als einziges Vorarlbergligateam haben Christoph Sohm und Co. nach zwei Spieltagen noch keinen Gegentreffer einstecken müssen und könnten schon mit einem Heimremis gegen Admira Dornbirn zumindest für 24 Stunden die Tabellenführung übernehmen.
Die aktuelle Personal-Situation
Mit Rene Fink (Kreuzband) und Esref Demircan (Handverletzung) fehlen den Wäldern aber zwei starke Offensivspieler. Schmerzlich vermisst wird auch Abwehrchef Sebastian Ilmer (Schambeinentzündung). Dafür kehren Jan Gmeiner und Lukas Schatzmann zurück in die Startformation. „Alberschwende ist sehr heimstark und hat wie wir eine eingespielte Truppe seit Jahren zur Verfügung. Es wird schwer zu punkten“, so Admira Langzeittrainer Herwig Klocker. Standardtormann Kevin Defranceschi (doppelter Bänderriss im Sprunggelenk) und Kapitän Marco Pichler (Muskelfaserriss) fallen mehrere Wochen aus. Der erst 17-jährige Eigenbau Alexander Weiss hütet das Tor der Dornbirner. Aufstieg ist für Admira Dornbirn kein Thema.
FUSSBALL IN VORARLBERG
Vorarlbergliga
3. Spieltag
Holzbau Sohm FC Alberschwende – SC Admira Dornbirn Freitag
Sportplatz Alberschwende, 18.30 Uhr, SR Akbulut
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.