Bewusstes Naschen: BonbonBall spendet 3.000 Euro an Med Uni Wien
Beim 70. Jubiläum des BonbonBalls am 1. März in Wien gab es nicht nur gute Stimmung und zahlreiche Süßigkeiten. Auch der gute Zweck stand im Mittelpunkt. Der Reinerlös der Tombola gehen deshalb an das Zentrum für Präzisionsmedizin, einem Forschungsprojekt der Med Uni Wien. Damit soll ein Zeichen für bewussten Süßigkeitenkonsum gesetzt werden.
BonbonBall will zum bewussten Naschen auffordern
Aufgrund ihres hohen Zuckeranteils geraten Süßigkeiten oft in Verruf. Jedoch werden immer mehr Alternativen mit weniger Zucker und hohem Proteinanteil angeboten. Der BonbonBall möchte mit der Unterstützung des Zentrums für Präzisionsmedizin ein Zeichen für Gesundheit und Bewusstsein setzen.
„Die Kooperation mit der Med Uni Wien ist deswegen zustande gekommen, weil wir zum bewussten Naschen auffordern möchten. Naschen fördert die Entspannung, macht uns glücklich und ist in gewissen Maßen unbedenklich. Ich freue mich, durch die Spenden ein Projekt unterstützen zu können, wodurch die Medizin und Forschung in Österreich weiterentwickelt werden kann“, so Ballorganisator Heinz Alphonsus.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.