Bus statt Bahn: Montafoner Bahn abends gesperrt

Bus statt Bahn heißt es in den beiden ersten Juni-Wochen für die Fahrgäste der Montafonerbahn in den Abendstunden – wegen umfassenden Instandhaltungsarbeiten kommt es von 03. – 07. Juni (Montag bis Freitag) und von 11. – 13. Juni (Dienstag bis Donnerstag) zu nächtlichen Bahnsperren ab 19 Uhr.
Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet und das zuständige mbs-Bus-Team ist um die bestmögliche Einhaltung des Fahrplans bemüht.
Untertags wird der übliche Regelbetrieb der Bahn aufrechterhalten.
Sperre: Schienenersatzverkehr für Abendzüge
Aktuell stehen im Bereich zwischen der Alma-Kreuzung und dem Bahnhof St. Anton im Montafon notwendige Arbeiten für die Instandsetzung des Bahnoberbaus an. „Im Zuge dieser Gleis-Instandsetzung werden unter anderem Schienen-Schweißstöße erneuert“, schildert mbs-Bahn-Betriebsleiter Guntram Netzer. Die Montafonerbahn AG investiert weiter in den Sicherheits- und Qualitätsausbau entlang der rund 13 Kilometer langen regionalen Bahnlinie von Schruns nach Bludenz. Deswegen werden die Abendzüge der Montafonerbahn in den beiden ersten Juni-Wochen im Schienen-Ersatzverkehr geführt.
Bitte nutzen Sie folgende Ersatz-Haltestellen
- Bludenz Beim Busbahnhof am Bahnhof-Vorplatz
- Bludenz-Moos An der Landesstraße L190 beim Autohaus Gunz
- Brunnenfeld An der Landesstraße L188 beim Autohaus Gerster
- Lorüns An der Landesstraße L188 bei der Bahnhaltestelle Lorüns
- Anton An der Landesstraße L188 bei der Bushaltestelle Bahnhof
- Vandans An der Bushaltestelle der Bahnhaltestelle Vandans
- Kaltenbrunnen An der Bahnhaltestelle Kaltenbrunnen
- Tschagguns An der Batloggstraße bei der Haltestelle Illwerkeplatz (Sutterlüty)
- Schruns Busbahnhof Schruns
Die Abfahrtszeiten der Busse sind gleich wie die der Bahn.
Fahrräder können im Schienenersatzverkehr leider nicht befördert werden!
Für weitere Informationen steht die mbs-Service-Hotline unter Telefon 0 55 56/90 00 gerne zur Verfügung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.