„Alle guten Dinge sind drei …“ in Gisingen

FELDKIRCH-GISINGEN Auf der 20 Meter hohen Tanne am Festplatz Oberau hing die Hexe Annalisa am Galgen. „Heuer hatten wir einen riesigen Andrang beim Kinderfunken“, freute Katharina Hehle von den Gisig’r Milchsüppl’r. Traditionell baut der Nachwuchs drei Funkentürme. 62 Kinder haben sich angemeldet. „Bei dieser Anzahl müssen wir uns für nächstes Jahr einen vierten Kinderfunken in Erwägung ziehen.“ Erstmals war der Bau der drei Türme, der eigene Nachwuchs als „Baumeister“ beteiligt. Tobias Allgäuer (12) und Aron Fink (11) begleiteten und führten die Errichtung an.
Feuerwerk und Musik
Die drei eigenen Pyrotechniker des 25-köpfigen Vereins sorgten am Abend für ein 15-minütiges Klangfeuerwerk. Die Gisig’r Milchsüppl’r sind heuer auch eingeladen, das Klangfeuerwerk beim Funkenbrennen in Nofels zu übernehmen. Der Musikverein Gisingen sorgte beim großen Funken am Abend für beste Unterhaltung. Danach heizte die Guggamusik Chaostäscher aus Rankweil die Gäste ein. ETU
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.