Veranstaltungen zum 30. Todestag von Thomas Bernhard

Thomas Bernhard hat ein umfangreiches Werk geschaffen, das zur Weltliteratur gezählt wird. Seine Romane wie “Frost”, “Alte Meister” oder “Auslöschung” wurden in zahllose Sprachen übersetzt, einige seiner 18 Theaterstücke werden nach wie vor gespielt.
Große Aufregung
Breite Aufmerksamkeit erregten jedoch Begleitumstände seines kompromisslosen Schreibens und seiner Skepsis gegenüber Staat und Gesellschaft – etwa seine Dankesrede zur Staatspreisverleihung 1968 oder sein Roman “Holzfällen. Eine Erregung”, gegen den gerichtlich vorgegangen wurde.
Wenige Wochen vor seinem Tod feierte Bernhards Stück “Heldenplatz” nach einer beispiellosen Skandalisierung umjubelte Premiere am Burgtheater. Der Autor war bereits schwer krank und starb am 12. Februar 1989 in Gmunden. Thomas Bernhard wurde im engsten Familienkreis auf dem Grinzinger Friedhof in Wien beerdigt, die Öffentlichkeit erst danach informiert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.