Arbeiterkammer Wahl: Wie wird gewählt?

Diese Wahlen bedeuten einen enormen Kraftakt und wurden in monatelanger Arbeit vorbereitet.
Ihre Stimme abgeben können Arbeitnehmer auf dreierlei Weise:
- Im Betrieb: 165 Betriebs- Wahlsprengel wird es in Vorarlberg geben. Eventuell auch in Ihrer Firma? Ihr Betriebsrat weiß Bescheid!
- Per Briefwahl. Briefwähler haben ihre Wahlkarten mit der Post erhalten. Sie konnten den Stimmzettel sofort nach Erhalt ausfüllen und zurückschicken. Das Kuvert muss allerspätestens den Poststempel vom 7. Februar 2019 tragen.
- Bei der AK direkt: In der Feldkircher Zentrale und in den Geschäftsstellen von Bregenz, Bludenz und Dornbirn hat die AK Wahllokale ab 28. Jänner eingerichtet.
Zahlreiche Helfer
Hunderte Menschen tragen dafür Sorge, dass die AK Wahlen reibungslos vonstatten gehen. Allein in den Sprengelkommissionen sind 545 Menschen engagiert, die Zweigwahlkommissionen beschäftigen 55 Mitglieder. Die sieben wahlwerbenden Listen haben insgesamt 54 Wahlzeugen nominiert. Sie alle helfen um eine symbolische kleine Anerkennung mit, dass Demokratie möglich wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.