AA

Lehre bei Rauch: Komm ga luaga!

Vom Betriebslogistikkaufmann bis zur Lebenmitteltechnikerin, von der Laborantin bis zum Metalltechniker – die Ausbildungsmöglichkeiten bei Rauch sind vielfältig und zukunftsorientiert.

Dominik von der Thannen ist Lehrlingssprecher und Lebensmitteltechniker im 3. Lehrjahr. In seinem Bereich dreht sich natürlich alles rund um Zutaten und Rezepturen – angefangen bei der Warenannahme und -prüfung, über die Abfüllung bis hin zur Qualitätskontrolle. „Man bekommt von Beginn an viel Vertrauen geschenkt – das selbständige Arbeiten steht im Vordergrund“ zeigt sich Dominik begeistert.

Instandhaltung & Prozessoptimierung

Damit die Fließbänder und Maschinen für die Saftproduktion und Verpackungskarton-Herstellung immer eine hundertprozentige Leistung erbringen können, sind natürlich jede Menge Experten und Fachleute im Instandhaltungs-Bereich notwendig. Auch hier bildet der Fruchtsaft, Eistee- und Eiscafé-Hersteller aus: Matthias Reisch ist Metalltechniker im 4. Lehrjahr und hat stets ein Auge darauf, „dass die ganzen mechanischen Geschichten funktionieren“. Ermal Dauti – Elektrotechniker im 4. Lehrjahr – ist für Steuerungen von Anlagen wie auch Störungsbehebungen zuständig und Akif Yilmaz – Prozesstechniker im 2. Lehrjahr – fürs Optimieren von Produktionsabläufen.

Eine coole Sache

Doch nicht nur Lernen und Schaffen gehören zum Ausbildungsprogramm. So sind Kennenlerntage, Teamtage oder auch verschiedene soziale Weiterbildungsmöglichkeiten eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag und eine gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.

Mehr Infos zur Lehre bei Rauch

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Lehre bei Rauch: Komm ga luaga!