Uralte Steinwerkzeuge in Nordafrika entdeckt

Die Artefakte wurden in Setif gefunden, etwa 300 Kilometer östlich der Hauptstadt Algier. Die Werkzeuge sind den sogenannten Oldowan-Steinen ähnlich, die bisher hauptsächlich in Ostafrika gefunden wurden. Sie wurden neben dutzenden fossilen Tierknochen aus der Erde geborgen, die Schnittspuren aufwiesen. Unter den so verarbeiteten Tieren waren demnach Vorläufer der heutigen Krokodile, Elefanten und Flusspferde.
Geburtsort der Steinwerkzeuge
“Ostafrika gilt allgemein als Geburtsort der Nutzung von Steinwerkzeugen durch unsere menschenartigen Vorfahren”, heißt es weiter in dem Bericht. Die neuen Funde legten nahe, dass es ähnlich frühe Nutzungen auch außerhalb des Ostafrikanischen Grabens gegeben haben könnte.
“Die Fundstelle ist die zweitälteste der Welt nach Gona in Äthiopien”, sagte der Hauptautor Mohamed Sahouni. Die ältesten Artefakte dort sind bis zu 2,6 Millionen Jahre alt.
Die neuen Funde legten nahe, dass dort etwa 600.000 Jahre früher als bisher angenommen Vorfahren des Menschen lebten. Bisher wurden die ältesten in Nordafrika gefundenen Werkzeuge auf 1,8 Millionen Jahre datiert. Menschliche Überreste wurden nicht gefunden, so dass keine Rückschlüsse auf die dort lebende Art der Menschenvorfahren möglich waren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.