Wirtschaft floriert in allen Bundesländern: Wien Schlusslicht

Spitzenreiter dürfte Oberösterreich mit 3,3 Prozent sein, Schlusslicht Wien mit 1,9 Prozent, zeigt eine Schätzung der UniCredit Bank Austria. Kärnten, Steiermark und Niederösterreich dürften um drei Prozent oder mehr zulegen. Tirol, Salzburg und Vorarlberg jeweils um 2,9 Prozent, das Burgenland um 2,5 Prozent.
Industrie und Tourismus als Zugpferde
Im Vergleich zu anderen Jahren ist das Wachstum im Bundesländervergleich damit heuer relativ ausgeglichen. Die Industrie sei die treibende Kraft, in allen Bundesländern außer Wien habe sie einen großen Anteil am Zuwachs. Überdurchschnittlich wachse der Tourismus, vor allem in Tirol, Salzburg und Wien. Auch konjunktursensitive Dienstleister wie Vermittlung von Arbeitskräften, Informationstechnologie und Transportwirtschaft seien sehr dynamisch, vor allem in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.