von Gernot Schweigkofler/VN
Heute Nacht geht es für Zurcaroh darum, ein weiteres Mal das amerikanische TV-Publikum von den unbestritten vorhandenen Show-Talenten zu überzeugen. Die Akrobatikgruppe wird in den frühen Morgenstunden des Mittwochs beim Halbfinale von „America‘s got Talent“ antreten: fünf Plätze für das große Finale am 18. September werden unter den elf Halbfinalisten verteilt. Aufgrund der bisherigen Auftritte gehören die Götzner zu den Favoriten.
Aber bei jedem Auftritt werden die Karten neu gemischt, das weiß auch Zurcaroh-Mitglied Christoph Hämmerle. Der berichtet den Vorarlberger Nachrichten aus Los Angeles: „Die Stimmung ist super.“ Dabei sind die 48 Tänzer und Akrobaten voll eingespannt. „Wir trainieren bis zu sieben Stunden am Tag und haben oft im Anschluss noch Termine mit Filmteams.“ Trainiert wird dabei in der riesigen Halle eines Filmstudios. Neben dem Training haben die Götzner diese Woche auch eigenhändig die Kostüme für die Show gestaltet.
Sonntag trainierte Zurcaroh erstmals die neue Choreografie mit dem neuen Bühnenbild auf der Showbühne im Dolby Theatre in Hollywood. „Wenn nichts schiefgeht, wird es eine ziemlich gute Show werden“, ist Hämmerle überzeugt. Wie immer zeichnet Zurcaroh-Gründer und Mastermind Peterson da Cruz Hora für die Choreografie verantwortlich. Die Halbfinal-Show werde sich stark von den bisherigen Shows unterscheiden, heißt es von Zurcaroh. Details bleiben aber geheim.
Freizeit haben die 48 in Kalifornien weilenden Mitglieder von Zurcaroh, das zur Sportgemeinschaft Götzis gehört, nur wenig. Die verbringen die Mitglieder aber in und um Hollywood gemeinsam, denn „auch abseits der Kameras ist die Gruppe eine Einheit und eine verschworene Gemeinschaft“, betonen die Götzner in einer Aussendung.
Den gesamten Artikel lesen Sie in der akutellen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten und online auf VN.AT.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.