SPÖ beharrt auf Veröffentlichung der "Aktion 20.000"-Studie

Die SPÖ will das Sozialministerium nun per Auskunftsbegehren nach dem Auskunftspflichtgesetz zwingen, die Evaluierungsberichte zur “Aktion 20.000” zu veröffentlichen. Der Kärntner SPÖ-Nationalratsabgeordnete Philip Kucher hat einen Anwalt damit beauftragt, einen entsprechenden Antrag an das Ministerium zu übermitteln.
“Aktion 20.000″von Ministerin Hartinger-Klein gestoppt
Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) hatte das im Juli 2017 gestartete Pilotprojekt zur Förderung älterer Langzeitarbeitsloser mit Jahresende 2017 ausgesetzt. Die noch von Ex-Minister Alois Stöger (SPÖ) in Auftrag gegebenen Evaluierungsstudien zu der Aktion seien noch nicht fertig und würden in den für Ende 2018 erwarteten Endbericht eingearbeitet, hieß es am Dienstag aus dem Sozialministerium.
Die SPÖ hegt nun den “Verdacht, dass die Studien nicht veröffentlicht werden, um positive Auswirkungen der noch von der rot-schwarzen Regierung eingeführten Beschäftigungsaktion geheim zu halten”, erklärte Kucher heute (Mittwoch) in einer Mitteilung.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.