Entschärfte Reisehinweise für die Türkei: "Erhöhtes Festnahmerisiko" besteht weiterhin

Nach einem Bericht der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” nahm die deutsche Bundesregierung auch von einer weiteren Sanktion gegen die Türkei Abstand: Von der Deckelung der staatlichen Hermes-Bürgschaften für Exporte in die Türkei.
Die deutsche Bundesregierung hatte die Reisehinweise vor fast genau einem Jahr am 20. Juli 2017 als Reaktion auf die Festnahme des Menschenrechtlers Peter Steudtner erstmals drastisch verschärft. Es war ein Kernelement einer neuen, härteren Türkei-Politik der Bundesregierung, für die vor allem der damalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) verantwortlich war. Vorausgegangen waren mehr als 20 Festnahmen deutscher Staatsbürger aus politischen Gründen seit dem gescheiterten Putschversuch 2016.
Reisehinweise für Österreicher, die in die Türkei reisen wollen
Das österreichische Außenministerium warnt auf seiner Homepage, dass auch nach der Aufhebung des Ausnahmezustands es dennoch weiterhin verstärkt zu Personenkontrollen kommen könne. Es bestehe Ausweispflicht, gültige Ausweispapiere seien daher stets mitzuführen. Eine Verschärfung, zum Beispiel eine Festlegung einer Ausgangssperre kann jederzeit und kurzfristig erfolgen.
Bei der Einreise von österreichischen Staatsbürgern und anderen EU-Bürgern komme es vereinzelt zu vorübergehenden Festnahmen und Anhaltungen sowie zu Zurückweisungen, ohne dass konkrete Vorwürfe bzw. genaue Gründe seitens der türkischen Behörden bekanntgegeben würden. Die österreichischen Vertretungsbehörden in der Türkei würden bei Festnahmen österreichischer Staatsangehöriger nicht immer rechtzeitig unterrichtet. Bei Personen, gegen die die türkischen Behörden strafrechtlich vorgehen, könne eine Ausreisesperre verhängt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.