"Feuerwerk der Friseurkunst"

Am vergangenen Wochenende war Vorarlberg der Mittelpunkt der österreichischen Friseur-Szene: Unter großem Publikumsinteresse präsentierte der Friseur-Nachwuchs großartige Leistungen beim Bundeslehrlingswettbewerb und der österreichischen Staatsmeisterschaft im Montforthaus Feldkirch. Günther Plaickner, Innungsmeister der Vorarlberger Friseure, erklärt: “Es war toll in diesem Jahr als Gastgeber-Bundesland diese hochkarätigen Wettbewerbe abhalten zu dürfen. Die Lehrlinge haben den ganzen Tag geschnitten, geföhnt und gestylt was das Zeug hielt. Mit tollen Ideen, viel Kreativität und Phantasie entstand dabei ein regelrechtes Feuerwerk der Friseurkunst!“

Bewusstsein für Lehre stärken
“Die Wettbewerbe haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Leidenschaft und Herzblut der österreichische Friseur-Nachwuchs für seinen Beruf hat“, gratulierten Vorarlbergs Innungsmeister Günther Plaickner und Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder den erfolgreichen Teilnehmern aus ganz Österreich.
Bundesinnungsmeister Eder will mit Veranstaltungen wie diesen das Bewusstsein für den Wert einer fachlichen Berufsausbildung stärken: „Mit so hochkarätigen Wettbewerben und engagierten Teilnehmern können wir zeigen, was mit einer Friseur-Lehre alles möglich ist. Die Lehrlinge selbst gewinnen durch die Teilnahme Selbstwertgefühl und Anerkennung – und fachliche und technische Fortschritte werden dadurch enorm gefördert.“
“Alle Lehrlinge und Talente sind Sieger”
Auch Landesinnungsmeister Plaickner zeigte sich begeistert: “Alle Lehrlinge und Nachwuchstalente, die hier angetreten sind, sind Sieger! Es ist mutig, beim Bundeslehrlingswettbewerb sein fachliches Können unter Beweis zu stellen. Die Lehrlinge haben ein starkes Zeichen für das hohe Niveau der dualen Ausbildung in Österreich gesetzt – auf diesen Nachwuchs dürfen wir zu Recht stolz sein!”
Zum Sieger des Bundeslehrlingswettbewerbs wurde Daniel Bohac aus Wien gekürt. Bei der gleichzeitig stattfindenden österreichischen Staatsmeisterschaft der Friseure traten 16 Meister der Friseurkunst gegeneinander an. Christina Hofer aus Tirol wurde mit dem Staatsmeistertitel ausgezeichnet.
Factbox: Friseurbranche in Österreich
Von den insgesamt 106.613 Lehrlingen in Österreich bildet die Friseurbranche 3.684 zukünftige Friseurinnen und Friseure aus (Stand 2017). Die Friseurbranche zählt 7.967 Unternehmerinnen und Unternehmer und 19.678 Beschäftigte – und sichert damit fast 28.000 Arbeitsplätze in Österreich.
Livestream zum Nachsehen: Hair Royal Galaabend
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.