Vorarlberg: Neuer Fahrrad-Bus im Bregenzerwald

Das eigene Fahrrad im Linienbus mitnehmen - diesen Wunsch haben Einheimische und Gäste schon länger. Die Umsetzung in der Praxis ist allerdings tatsächlich eine Herausforderung, wie
verschiedenste Versuche zeigten. Die REGIO Bregenzerwald hat jedoch in der Mobilwoche 2017 so positive Erfahrungen gesammelt, dass am 7. Juni in der Region ein viermonatiger Probebetrieb mit der eigenen Fahrrad-Bus-Linie R1 beginnt.
Eigene Fahrrad-Bus-Linie
Der neue Fahrrad-Bus startet von Donnerstag bis Sonntag jeweils in der Früh am Bahnhof Schwarzach und ist anschließend im Bregenzerwald unterwegs, bis er abends wieder am Schwarzacher Bahnhof ankommt. In jedem Ort bzw. Ortsteil auf seiner Linie gibt es je eine Haltestelle, ein fixer Fahrplan macht das Angebot für die Nutzer planbar. Die Kosten für den Probebetrieb liegen bei rund 40.000 Euro.
20 Fährräder am Anhänger des Linienbusses
Der Fahrrad-Anhänger für den Linienbus wurde seit dem Test in der Mobilwoche 2017 weiterentwickelt. Er fasst jetzt bis zu 20 Fahrräder, kann leichter vom Fahrbahnrand aus beladen werden und ist auch für den Transport von E-Bikes typisiert. Das Aufladen übernehmen die Fahrgäste selbst.
7 Euro für das Fahrad pro Tag
Die Fahrradmitnahme kostet pro Tag 7 Euro. Dieses Ticket gilt nicht nur im Bregenzerwald, sondern landesweit für alle Radtransportmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr. Die Fahrgäste benötigen für sich zusätzlich eine Fahrkarte gemäß dem üblichen VVV-Tarif oder die Bregenzerwald-Gäste-Card.
Regionales Signal an den Haltestellen
Für die Haltestellen des Fahrrad-Busses in den Orten hat sich die REGIO Bregenzerwald etwas Besonderes einfallen lassen: Fahrräder im Landbus-Gelb zeigen an, wo der Fahrrad-Bus hält. Die Fahrradmitnahme auf der Linie R1 ist nach Maßgabe des vorhandenen Platzes möglich. Gruppen mit fünf Fahrrädern sollen die Online-Anmeldung auf www.vmobil.at ausfüllen, maximal können zehn Ladeplätze reserviert werden. Die anderen Stellplätze werden nach dem Prinizip „first come – first served“ vergeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.