Herbst in Osttirol: Wo Gipfelstürmer und Genussmenschen glücklich werden

Stehenbleiben, zu Atem kommen nach dem Aufstieg, den Blick schweifen lassen: über die einzigartige Bergwelt des Glocknermassives auf den Großglockner. Schon im Frühherbst haben sich die hohen Berggipfel in eine feine Schneedecke gehüllt. Ja, nicht nur der mit 3798 Metern höchste Berg Österreichs spielt hier die Hauptrolle – die ganze Gipfelszenerie raubt den Atem. 266 Dreitausender ragen in Osttirol in den Himmel und prägen mit kleinen Seitentälern und historischen Bergdörfern das Gesicht der Region – ursprünglich und authentisch.
Osttirol zum Genießen und Gernhaben
Der Himmel tiefblau, die Lärchenwälder leuchtend goldgelb: Osttirol besticht aufgrund seiner geschützten Lage auf der Alpensüdseite bis weit in den Herbst hinein mit viel Sonne, satten Farben und faszinierenden Naturschauspielen. Auch für das Auge und den Magen kann man im Osttiroler Herbst einiges erleben: Die regionale Küche verwöhnt mit schmackhaftem Tiroler Gröstl, Osttiroler Schlipfkrapfen oder Kaiserschmarren mit Apfelstücken. Das alles kommt in urigen Gasthäusern ebenso wie in den 13 Haubenlokalen auf den Tisch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.