Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie nun auch vom Bundesrat abgesegnet

Das Kippen des generellen Rauchverbots in der Gastronomie, das ab 1. Mai 2018 hätte gelten sollen, passierte – wie schon im Nationalrat – im Rahmen einer namentlichen Abstimmung. Für die Abschaffung des generellen Rauchverbots votierten im 61 Sitze starken Bundesrat 32 Abgeordnete, 21 waren dagegen.
Mit dem Beschluss in der Länderkammer des Parlaments ist die Aufhebung des Rauchverbots unter Dach und Fach. Das OK des Bundesrates galt allerdings ohnehin lediglich als Formsache, ein Veto hätte auch im Fall des Falles nur aufschiebende Wirkung gehabt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.