Ratschen statt Glocken: Ab dem Gründonnerstag schweigen die Kirchturmglocken in Vorarlberg

Das letzte Abendmahl ist das Thema der Messe am Gründonnerstagabend. Bei der Eröffnungwird das Gloria angestimmt und es läuten alle verfügbaren Glocken einer Kirche. Nach dem Gloria verstummen die Glocken ebenso wie die Orgel bis zur Osternachtsfeier. Denn die Glocken, so heißt es, sind nach Rom geflogen und kehren erst bei der Osternachtsfeier zurück.
Ratschen geben Gebetszeiten an
Da die Menschen früher keine Uhren hatten, hat man sich bemüht ihnen ein Zeitgefühl zu gegeben. Deshalb haben – zu bestimmten Zeiten, meistens zum Ave-Maria am Abend und am Morgen – die Kinder mit ihren Ratschen einen Lärm gemacht. So geben die Ratschenkinder bis zur Osternacht die Gebetszeiten an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.