Rudolfina-Redoute: Prominenz tanzt im Stile der „Goldenen Zwanziger Jahre“
Die Rudolfina-Redoute am 12. Februar in der Wiener Hofburg gilt als der „geheimnisvollste“ der ganzen Saison. Der Grund liegt in der „Damenwahl“, wo – bis Mitternacht – ausschließlich maskierte Damen die Herren zum Tanz auffordern dürfen. Moderiert wird der Ball erstmals von Silvia Schneider.
Auch für zahlreiche Prominente ist der Ball ein Fixpunkt am Kalender. Angesagt haben sich Kanzleramtsminister Gernot Blümel, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, OSZE-Generalsekretär Thomas Greminger, Unternehmerin Henrieta Zanoni und viele mehr.
Sorgenlos durch die “Goldenen Zwanziger Jahre”
2018 lautet das Motto des Balls die „Goldenen Zwanziger Jahre“, um ganz im Sinne des „Großen Gatsby“ mit Champagner und zu mitreißenden Klängen die Nacht durchzufeiern. Höhepunkte des Balls sind die Wahl der „Schönsten Maske Wiens“ und die Demaskierungsquadrille um Mitternacht.
Auch wenn viele der ca. 3000 Gäste ob des 20er-Jahre Mottos durch die Nacht swingen werden, so kommen doch auch Freunde traditioneller Klänge voll auf ihre Kosten. Herzstück ist natürlich der große Festsaal der Hofburg, in dem das Symphonieorchester der Klangvereinigung in doppelter Besetzung traditionelle Wiener Walzer-Klänge und moderne Standardtänze auf allerhöchstem Niveau darbietet.
Rudolfina-Redoute: Tickets und Preise
Karten für die Rudolfina-Redoute am Faschingsmontag, 12. Februar 2018, in der Wiener Hofburg gibt es um 100 Euro. Studenten zahlen einen ermäßigten Preis von 40 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.