Grippewelle erreicht in Vorarlberg Höhepunkt

Insgesamt mussten 50 Patienten stationär mit Influenza im Krankenhaus betreut werden, derzeit sind es noch 15 Patienten. In diesem Jahr gebe es deutlich mehr Influenza-Fälle, jedoch seien diese nicht so schlimm wie zuvor. Keiner der Patienten musste auf der Intensivstation behandelt werden.
Wetter als Auslöser
Als Auslöser für Grippe und Infekte gilt das wechselhafte Wetter, welches Krankheiten begünstigt. Hauptüberträger sind aber Kinder, die sich aufgrund des noch schwachen Immunsystemses schnell im Kindergarten oder in der Schule bei anderen Kindern anstecken. Hauptgrippezeit ist im Februar, dennoch sei bereits jetzt der Höhepunkt erreicht, wie der “ORF Vorarlberg” berichtet.
Grippe vorbeugen
Einer Grippe vorbeugen kann man am besten, wenn man regelmäßig lüftet, ausreichend schläft, Menschenansammlungen meidet und seine Hände gründlich wäscht. Auch sollte man nicht zur Arbeit gehen, wenn man sich bereits krank fühlt, um andere nicht anzustecken und nicht in die Handflächen husten oder niesen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.