Wohnbaustadtrat Ludwig will mehr Arztpraxen in Wiener Gemeindebauten

Auf dem privaten Mietmarkt sei es für Ärzte oft schwierig, geeignete Räumlichkeiten zu finden, da es für die Vermieter wegen steuerlicher Nachteile unattraktiv sei, an Ärzte zu vermieten, sagte Szekeres. Dazu komme, dass neue Arztpraxen barrierefrei errichtet werden müssen.
Ärzte als wichtiges Instrument der Gesundheitsversorgung Wiens
“Die niedergelassenen Ärzte sind Basis und ganz wichtiges Instrument der Gesundheitsversorgung unserer Stadt”, sagte Ludwig. Gerade die ärztliche Versorgung in der unmittelbaren Wohnumgebung sei von hohem Wert, betonte er. Daher werde Wiener Wohnen ab sofort verstärkt passende Geschäftslokale für Arztpraxen zur Verfügung stellen. Die angebotenen Räumlichkeiten sind barrierefrei und die Mieten “sehr verträglich”, so Ludwig.
Status Quo: 560 Arztpraxen in 2.000 Wiener Gemeindebauten
Derzeit gibt es laut dem Wohnbaustadtrat 560 aufrecht vermietete Arztpraxen in den 2.000 Wiener Gemeindebauten. Aktuell sind rund 40 Ordinationen an 37 Gemeindebau-Standorten frei zur Vermietung.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.