USA: Alle fünf Tage eine Klimakatastrophe
Statistisch gesehen bedeutet das eine Klimakatastrophe alle fünf Tage. Nach den USA folgen Guterres zufolge China, Indien, die Philippinen und Indoniesen.
“Irma” und “Maria”
Vor rund zwei Wochen war Hurrikan “Irma” durch die Karibik gezogen und hatte unter anderem den US-Bundesstaat Florida schwer verwüstet. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Hurrikan “Maria” richtete am Dienstag auf seinem Durchzug durch die Karibik erste Verwüstungen an. Guterres zeigte sich solidarisch mit den Betroffenen von “Irma”.
Ziele des Klimaabkommens ehrgeizig verfolgen
“Wir müssen unsere Sprache anpassen, um zu beschreiben, was passiert: Wir sprechen jetzt von Mega-Hurrikanen, Superstürmen und Regen-Bomben”, sagte Guterres. Die Weltgemeinschaft müsse die Ziele des Pariser Abkommens zum Klimaschutz ehrgeizig verfolgen. Das Weiße Haus hatte am Montag klargestellt, dass der im Juni verkündete Rückzug der USA aus dem internationalen Abkommen weiterhin gelte.
APA/dpa
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.