Ab jetzt erhältlich: Jahreskarten der Montafon Brandnertal Card

1.161 Kilometer markierte Wanderwege, 297 Pistenkilometer und 79 Liftanlagen stehen den Jahreskartenbesitzern zur Verfügung.
Einzeltarife der Jahreskarte
Verkaufszeitraum | 01.08.2017 – 08.12.2017 | ab 09.12.2017 |
Erwachsene | 541.- | 715.- |
Senioren I | 514.- | 680.- |
Senioren II | 149.- | 249.- |
Kinder | 210.- | 274.- |
Familientarife der Jahreskarte
Verkaufszeitraum | 01.08.2017 – 08.12.2017 | ab 09.12.2017 |
Familie (1 Erw. + alle Kinder) | 658.- | 873.- |
Familie (2 Erw. + alle Kinder) | 1.199.- | 1.588.- |
Voraussetzungen für die Familienkarte: Die Familienkarte erhalten Eltern (Vater oder Mutter) und Kinder die in einem gemeinsamen Haushalt leben. Als Nachweis sind entweder der Familienpass oder gültige Ausweise vorzulegen. Der Familientarif wird gewährt, wenn alle Karten gemeinsam und zum selben Zeitpunkt erworben werden. Für jedes Familienmitglied ist ein Datenträger (Montafon Brandnertal Card) erforderlich.
Bedingungen für die Jahreskarten
Für die Ausstellung jeder Montafon Brandnertal Card ist ein Foto (wird vor Ort ohne zusätzliche Kosten aufgenommen) oder der Vor- und Nachnamen erforderlich. Kinder- und Seniorentarife erhältst Du ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Reisepass).
Altersgrenzen für die Jahreskarten
Bambini | Jahrgang 2012 oder jünger – Gratis (Ticket erforderlich) |
Kinder | Jahrgang 1999 oder jünger |
Senioren I | Jahrgang 1953 oder älter |
Senioren II | Jahrgang 1938 oder älter |
Gültigkeitsbereiche der Jahreskarten
Gültigkeitsbereich – Winter 2017/18:
- Benutzung aller 79 in Betrieb befindlichen Bergbahnen im Montafon, Brandnertal, Gurtis, Bazora, Schnifis und der Muttersbergbahn (im Rahmen der Winterbetriebszeiten)
- Montafonerbahn Bludenz-Schruns (zum Zwecke des Wintersports)
- Skibusse im Montafon und Brandnertal (zum Zwecke des Wintersports)
- Tunnelbus Silvretta
Gültigkeitsbereich – Sommer 2018:
- Benutzung aller 17 in Betrieb befindlichen Bergbahnen im Montafon, Klostertal, Brandnertal und Walgau (im Rahmen der Sommer-Betriebszeiten)
- Freifahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße für den Karteninhaber bei Fahrten im privaten Pkw/Motorrad oder Bus (Achtung! Gilt nur für die Maut, der Fahrpreis im Linienbus ist gemäß der geltenden Tarife regulär zu entrichten)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.