Die Entwicklung der Landwirtschaft ist eng mit Klima, Boden und den typischen Niederschlägen verbunden. Diese regionalen Gegebenheiten sind der Grund dafür, dass die Milchwirtschaft der Haupterwerbszweig vieler Vorarlberger Bauern ist.
Und das ist auch gut so! Mit ihren Tieren bzw. für ihre Tiere bewirtschaften diese Landwirte einen Großteil der unverbauten Fläche in Vorarlberg. Ihre Arbeit und die damit verbundene Pflege von Wiesen und Äckern – vom Bodensee bis hoch hinauf in die Berge – prägt unser schönes Ländle. Das schätzen Einheimische und Touristen gleicher Maßen.
Doch nicht nur deshalb profitieren wir von der Leidenschaft, welche dieser Berufsstand 365 Tage im Jahr an den Tag legt. Insgesamt werden in Vorarlberg etwas mehr als 25.000 Kühe gehalten. Dank ihnen können die heimischen Sennereien und Molkereien 170 Millionen Kilo wertvolle Milch zu Butter, Topfen, Joghurt, Milchdrinks und über 60 köstlichen Hart- und Weichkäsesorten verarbeiten.
Mmmmilch Glücksrad tourt durch Vorarlberg
Einen kleinen aber feinen Bruchteil dieser produzierten Köstlichkeiten können Sie bei der Tour des Mmmmilch Glücksrades anlässlich des Weltmilchtag am 1. Juni genießen. Ende Mai bzw. Anfang Juni macht das Ländle Mmmmilch Glücksrad Halt in Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Feldkirch und Bludenz. Passanten haben die Möglichkeit durch einen Dreh einen feinen Milchdrink, Joghurt, Pudding oder Käse zu gewinnen. Als Hauptgewinn lockt jeweils ein Korb voller Milchprodukte – persönlich zugestellt von der Vorarlberg Milch.
Termine im Überblick
Hier hält das Mmmmilch Glücksrad bei seiner Tour durch Vorarlberg – jeweils in der Zeit von ca. 08:30 bis ca. 12:00 Uhr:
- Bludenz, Remise Platz: Samstag, 27. Mai 2017
- Dornbirn, Marktplatz: Mittwoch, 31. Mai 2017
- Hohenems, Schlossplatz: Donnerstag, 1. Juni 2017
- Bregenz, Kaiserstraße: Freitag, 2. Juni 2017
- Feldkirch, Johanniterkirche: Samstag, 3.Juni 2017
Die Bäuerinnen, welche diese Aktion der Vorarlberger Milch und des Ländle Marketings tatkräftig unterstützen freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Alle, die keine Zeit finden das Mmmmilch Glücksrad vor Ort zu drehen, haben online die Möglichkeit einen Korb voller köstlicher Milchprodukte zu gewinnen. Einfach hier klicken!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.