Neuer Pächter am Liebfrauenberg in Rankweil

Die Pacht umfasst etwa 450 Weinreben auf einem rund 900 Quadratmeter großen Gelände direkt unter der Rankweiler Basilika. Michael Nachbaur verzichtet beim Weinanbau vollständig auf Herbizide und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. „Für uns ist die Pacht am Liebfrauenberg eine gute Möglichkeit, neben dem Blauburgunder eine zweite Bio-Rotweinsorte ins Sortiment aufzunehmen“, freut sich Michael Nachbaur.
Pachtvertrag läuft 15 Jahre
Der Pachtvertrag zwischen der Marktgemeinde Rankweil und Michael Nachbaur wurde auf 15 Jahre abgeschlossen. Die Familie Nachbaur betreibt seit über 30 Jahren Bio-Weinbau auf rund zwei Hektar Fläche in Röthis. Produziert werden verschiedene Weiß- und Rotweinsorten sowie Rosé und Edelbrände, welche in einem 600 Jahre alten Gewölbekeller in Röthis abgefüllt werden.
800 von Hand abgefüllte Flaschen
Der zweite Weingarten am Liebfrauenberg mit einer Grundfläche von knapp 900 Quadratmetern wird weiterhin von Hobbywinzer Gerhard Reicht bewirtschaftet, welcher jährlich rund 450 Flaschen Weiß- und 350 Rotwein von Hand abfüllt und vorwiegend an die Rankweiler Gastronomie liefert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.