AA

Neuer Pächter am Liebfrauenberg in Rankweil

Einer der beiden Weingärten auf dem Liebfrauenberg wurde neu verpachtet.
Einer der beiden Weingärten auf dem Liebfrauenberg wurde neu verpachtet. ©Marktgemeinde Rankweil
Der Winzer und Önologe Michael Nachbaur hat einen der beiden Weingärten am Liebfrauenberg übernommen. Produziert werden sollen dort jährlich bis zu 300 Liter Rotwein der Sorte Regent.


Die Pacht umfasst etwa 450 Weinreben auf einem rund 900 Quadratmeter großen Gelände direkt unter der Rankweiler Basilika. Michael Nachbaur verzichtet beim Weinanbau vollständig auf Herbizide und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. „Für uns ist die Pacht am Liebfrauenberg eine gute Möglichkeit, neben dem Blauburgunder eine zweite Bio-Rotweinsorte ins Sortiment aufzunehmen“, freut sich Michael Nachbaur.

Pachtvertrag läuft 15 Jahre

Der Pachtvertrag zwischen der Marktgemeinde Rankweil und Michael Nachbaur wurde auf 15 Jahre abgeschlossen. Die Familie Nachbaur betreibt seit über 30 Jahren Bio-Weinbau auf rund zwei Hektar Fläche in Röthis. Produziert werden verschiedene Weiß- und Rotweinsorten sowie Rosé und Edelbrände, welche in einem 600 Jahre alten Gewölbekeller in Röthis abgefüllt werden.

800 von Hand abgefüllte Flaschen

Der zweite Weingarten am Liebfrauenberg mit einer Grundfläche von knapp 900 Quadratmetern wird weiterhin von Hobbywinzer Gerhard Reicht bewirtschaftet, welcher jährlich rund 450 Flaschen Weiß- und 350 Rotwein von Hand abfüllt und vorwiegend an die Rankweiler Gastronomie liefert.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Neuer Pächter am Liebfrauenberg in Rankweil