VOL.AT versteigert exklusiv einige besonders interessante Objekte der Oper “Turandot”. Der Erlös geht vollständig an das „Netz für Kinder“. Es werden zwei lustige Masken, ein bunter Kimono, ein prachtvoller Paillettenmantel sowie ein lebensgroßer Luftkrieger angeboten.
Das Gebot mit dem höchsten Preis erhält den Zuschlag. Ende der Auktion ist Montag, 21.11.2016, 0:00 Uhr. Die Käufer, die den verbindlichen Zuschlag erhalten, werden schriftlich benachtrichtigt und bekommen eine Rechnung. Das Objekt ist nach Zahlungseingang selbsttätig bis zum 30. November 2016 bei Russmedia Schwarzach abzuholen, Verpackungsmaterial ist exklusive. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
HIER ERSTEIGERN! Mindestgebot: 90 Euro
Die Masken der Spaßgesellschaft wurden in Anlehnung an Kostüme aus den 30er Jahren mit lustigen Fratzen speziell angefertigt. Der Damenkopf besteht aus 2 Teilen – einem anziehbaren Kopfteil und einem mit Gummibändern zu fixierenden, beweglichen Mundteil.
HIER ERSTEIGERN! Mindestgebot: 90 Euro
Ebenso wie der Damenkopf wurdeauch diese Maske in Anlehnung an Kostüme aus den 30er Jahren mit lustigen Fratzen speziell angefertigt. Der Herrenkopf besteht ebenfalls aus 2 Teilen – einem anziehbaren Kopfteil und einem mit Gummibändern zu fixierenden, beweglichen Mundteil.
HIER ERSTEIGERN! Mindestgebot: 90 Euro
In der Oper Turandot tragen die drei Minister des Kaisers – Ping, Pang und Pong – diese bunten Patchwork-Kimonomäntel. Die Mäntel wurden extra angefertigt. Sie bestehen aus verschiedenen Brokaten.
HIER ERSTEIGERN! Mindestgebot: 90 Euro (aktuelles Höchstgebot: 150 Euro)
Die chinesische Prinzessin aus “Turandot” trägt den Mantel über einem roten Kimono. Als sie sich von ihren Zwängen befreit, wirft sie den Paillettenmantel ab und trägt nur mehr den roten Kimono.
HIER ERSTEIGERN! Mindestgebot: 120 Euro (aktuelles Höchstgebot: 505 Euro)
Der lebensgroße Luftkrieger stand als einer von 160 Stück als Dekoration auf der Seebühne. Er ist von innen durchleuchtbar und symbolisiert die Straße zum Himmel.
Das Netz für Kinder fängt auf, federt ab und fördert.
Auch in Vorarlberg gibt es Kinder, die in schwierigen Familienverhältnissen aufwachsen. Das Netz für Kinder hilft diesen Kindern ihre Talente und Fähigkeiten zu fördern und unterstützt sie in ihrer Entwicklung für eine positive Zukunft.
Wie setzt das das Netz für Kinder um? In den bewährten Kindergruppen, den Familienwochen, im Kinderhaus talENTE und mit Unterstützung engagierter Ehrenamtlicher können diese stark gefährdeten Kinder neue Verhaltensweisen sowie praktische Fertigkeiten entwickeln und – das Wichtigste – sie erleben glückliche, unbeschwerte Stunden im Kreise anderer Kinder. Nähere Informationen erhalten Sie auf www.netz-fuer-kinder.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.