Gehörverlust bei der Geburt - was tun?
Wer Elke Rieser kennenlernt, lernt eine fröhliche Frau Ende 40 kennen, die gerne Sport macht und Zeit mit ihren Kindern im Teenageralter verbringt. Sie ist fröhlich und viel unterwegs. Jedoch war das nicht immer so. Bei der Geburt eines ihrer Kinder verlor Elke ihr Gehör fast vollständig. Sie begann daraufhin, sich immer stärker von Familie und Freunden zu distanzieren, um unangenehme Gesprächssituationen zu vermeiden. Gerade noch rechtzeitig bemerkte sie, dass es so allerdings nicht weitergehen kann. Ihr war klar, was sie tun muss – sie ließ sich ein Hörgerät anpassen und steht seitdem wieder mitten im Leben. Denn, so verrät sie, gut zu hören ist für sie mindestens genauso wichtig im Leben wie die Liebe.
Heute möchte sie anderen helfen, denen es ähnlich geht – unter www.hansaton.at gibt sie Tipps für den Umgang mit Hörgeräten und erzählt darüber, wie sie selbst den Gehörverlust erlebt hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.