Zwei Tote und 84 Verletzte bei Anschlag in Madagaskar

Das Staatsoberhaupt machte “Streitigkeiten” mit politischen Gegnern für die Tat verantwortlich. Bei den Todesopfern handelt es sich nach Polizeiangaben um zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren. 84 weitere Menschen wurden verletzt. Rajaonarimampianina, der die Verletzten im Krankenhaus besuchte, erklärte im Staatsfernsehen: “Wir antworten auf Gewalt nicht mit Gewalt.” Seine Regierung werde jedoch mit aller gesetzlichen Härte gegen die Verantwortlichen vorgehen. Die Bevölkerung rief er auf, ruhig zu bleiben.
Politisches Chaos
Bereits im Jänner 2014 war es am gleichen Ort zu einem ähnlichen Anschlag gekommen. Damals war durch eine Granatenexplosion vor dem Stadion ein Kleinkind getötet worden, mehrere Menschen wurden verletzt. Bis heute hat sich niemand zu dem Anschlag bekannt, auch Festnahmen hat es bisher nicht gegeben.
Der vor Mosambik gelegene Inselstaat zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Ein Putsch des späteren Machthabers Andry Rajoelina hatte das Land im Jahr 2009 ins politische Chaos gestürzt. Nach jahrelanger Instabilität und auf Druck der internationalen Gemeinschaft war Rajaonarimampianina Ende 2013 schließlich mit Unterstützung Rajoelinas zum neuen Staatschef gewählt worden.
Rajaonarimampianina hat jedoch große Schwierigkeiten, das Land aus der wirtschaftlichen Krise zu führen. Erst im April erklärte Regierungschef Jean Ravelonarivo mitsamt seinem Kabinett seinen Rücktritt. Die aktuelle Krise droht die internationalen Geberländer und Investoren zu verschrecken, die erst seit kurzem wieder Vertrauen in den Staat gefasst hatten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.