Im Herbst begannen sie mit dem Wind und seinen Energien und beobachteten die Windräder. Bei dem Thema Mobilität besuchten die Kinder mit Bus und Bahn die JUFA und erkannten, dass wir der Umwelt Gutes tun, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Es kamen immer mehr Kinder als sogenannte „Kindi-Walker“ zu Fuß in den Kindergarten. Im Winter gab es zum Thema Strom einen stromfreien Tag, Messgeräte mit denen man die Spannung von elektrischen Geräten messen konnte, ein Sauerstoff-Messgerät für unsere Kindergartenräume und dank eines Papas einen umgebauten Hometrainer, mit dem man in einem selbstgebasteltem Haus Strom (Licht)erzeugen konnte.
Die Kinder entpuppten sich als richtige Energie-Sparer – ob beim Licht auslöschen oder Wasser sparen. Im Frühling entdeckten sie mit verschiedensten Experimenten die Kraft des Wassers. Ein Besuch des Bludescher Wasserschlosses, gemeinsam mit Martin Konzet, hat den Kindern dieses Element näher gebracht. Im Sommer, wie kann es anders sein, kam endlich die Sonne mit verschiedenen Versuchen dran. Für jedes Thema gab es dann ein Energiesymbol auf die Energie-Spar-Krone. Als Abschluss feierten alle Kinder am 10. Juni ein tolles Energiefest. Die Kinder wurden zu richtigen kleinen Energie-Genies, was auf ihren T-Shirts sichtbar wurde.
Beim Energiefest durften sie sich an 8 Stationen zum Thema Energie versuchen. Jedes Kind bekam einen Energie-Spar-Pass und verbrachte viel Zeit auf der Wiese des Kindergartens. So konnte man einen “Heißen Draht“, einen Wurf-Ball, einen Sonnenhut, eine Button u.v.m. selbst herstellen. Zum Ausklang gab es ein wunderbares Buffet, dank der vielen fleißigen Eltern.
Wir wollen uns natürlich auf diesem Wege für die Hilfe und Unterstützung bei der Gemeinde Bludesch und dem Bürgermeister Michael Tinkhauser, bei Martin Konzet –unserem Energie-Spar Meister, bei dem Energie-Institut, bei der Firma onlindekor und bei der Firma Adler und Partner recht herzlich bedanken. Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft. Das Team vom Kindergarten Bludesch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.