Französische Gewerkschaft kündigt Streiks während EM an

Betroffen seien unter anderem der öffentliche Personen- und der schwere Güterverkehr, Krankentransporte sowie die Müllabfuhr. Erst wenn die Regierung ihre Arbeitsmarktreformpläne zurückziehe, werde die Gewerkschaft ihre Maßnahmen einstellen.
Die EM beginnt am 10. Juni. Gespielt wird einen Monat lang in zehn Austragungsstätten. In den vergangenen drei Monaten gingen Hunderttausende aus Protest gegen das Reformvorhaben auf die Straßen. Dabei kam es immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei. Hunderte Polizisten wurden verletzt und mehr als 1.300 Demonstranten festgenommen.
Zuletzt gab es erhebliche Beeinträchtigungen bei der Treibstoffversorgung. Präsident Francois Hollande gab sich dennoch hart. Er werde sich von dem Reformvorhaben nicht abbringen lassen, sagte er beim Gipfel der sieben führenden Industrienationen in Japan.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.