Al-Naimi galt als einflussreiche Figur im Ölkartell Opec. Unter seiner Führung hielt Saudi-Arabien bisher daran fest, die Ölproduktion trotz des weltweiten Preisverfalls nicht zu drosseln.
Die Regierungsumbildung kommt rund zwei Wochen, nachdem Saudi-Arabien einen Plan zur wirtschaftlichen Entwicklung vorgelegt hat, der die Abhängigkeit des Landes vom Öl vorantreiben soll. Medienberichten zufolge plant Saudi-Arabien unter anderem, Teile des staatlichen Öl- und Chemiekonzerns Aramco zu verkaufen. Aramco ist der weltgrößte Ölproduzent und gilt als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.
Saudi-Arabiens Haushalt und Wirtschaft sind bisher weitgehend vom Öl abhängig. Das Land leidet deswegen unter dem weltweiten Ölpreisverfalls. Für 2015 verzeichnete das Königreich ein Rekorddefizit von 98 Milliarden Dollar.
Zu den weiteren Umbauten in der Regierung gehört die Auflösung des Wasserministeriums, dessen Aufgaben vom Landwirtschaftsressort übernommen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.