Heinisch-Hosek will "Problemschulen" gezielter fördern
Für die gezielte Verteilung der Mittel wurde ein eigener Sozialindex erstellt, die vom Bifie entwickelte “sozialindexierte Ressourcensteuerung”. Laut Ressort will die Ministerin damit die Standorte “direkt und punktgenau” unterstützen.
Zusätzlich wurden im Bundesfinanzrahmen für das Jahr 2016 63,75 Mio. Euro für Integrationsmaßnahmen vorgesehen, 23,75 Mio. Euro stammen dabei aus dem Integrationstopf. Für das Jahr 2017 sind laut Auskunft aus dem Bildungsministerium noch einmal 80 Mio. Euro budgetiert. Konkret sollen unter anderem die Planstellen für Förder- und Sprachlehrer ab Herbst auf 850 verdoppelt werden, 250 Schulsozialarbeiter werden angestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.