Gewalt in Syrien belastet Waffenruhe weiter

Die anhaltende Gewalt lässt die Sorge vor einem Scheitern der Feuerpause wachsen. Die syrische Opposition verließ wegen der Kämpfe bereits die derzeit stattfindende dritte Runde der Syrien-Gespräche in Genf.
Östlich von Damaskus beschossen Regimetruppen am Samstag Rebellengebiete, in denen es Aktivisten aus der Region zufolge keine Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) oder der Al-Nusra-Front, des syrischen Ablegers des Terrornetzwerkes Al-Kaida, gibt. Diese beiden Gruppen sind von der Waffenruhe ausgenommen und dürfen bekämpft werden. Der Beschuss der Rebellen, bei dem mindestens 13 Menschen starben, wäre demnach ein Bruch der Waffenruhe.
In Aleppo starben am Samstag mindestens zehn Menschen bei Luftangriffen. Die Beobachtungsstelle für Menschenrechte, die ihren Sitz in London hat, konnte nicht zuordnen, von wem diese ausgeführt wurden. Bei Angriffen am Freitag allerdings hatten lokale Aktivisten die Kampfjets als syrisch und russisch identifiziert. Im schwer umkämpften Aleppo halten sich den Informationen zufolge nur wenige Al-Nusra-Kämpfer auf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.