Mögliches Caravaggio-Gemälde in Frankreich entdeckt
Nach einem Wasserschaden öffneten die Besitzer eines Hauses nahe Toulouse einen Verschlag im Dachboden – und fanden dort das Bild. Ein Auktionshaus beauftragte Eric Turquin mit einem Gutachten. Das französische Kulturministerium hat kürzlich eine Ausfuhrgenehmigung für das Ölgemälde verweigert, weil es von dem italienischen Barockmaler stammen könnte.
“Dieses Licht, diese für Caravaggio typische Energie, keine Korrekturen, die sichere Hand und das Bildmaterial zeigen, dass dieses Gemälde echt ist”, sagte Turquin nun am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Paris. Zugleich warnte der Experte, es werde über das Bild “mehr Kontroversen als Gutachten” geben.
Das auf die Zeit von 1600 bis 1610 datierte Ölgemälde zeigt, wie die biblische Heldin Judith den assyrischen Feldherren Holofernes enthauptet. Experten sind geteilter Meinung, ob das Gemälde wirklich von dem als Caravaggio bekannten Maler Michelangelo Merisi stammt. Das französische Kulturministerium hält weitere Untersuchungen für notwendig und verweigert eine Ausfuhr des Gemäldes “mit großem künstlerischen Wert”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.