Thailand bestraft Alkolenker mit Dienst in Leichenhallen
Die Ankündigung erfolgte kurz vor dem am Mittwoch beginnenden dreitägigen Songkan-Fest, dem thailändischen Neujahrsfest, das traditionell ausgelassen und mit viel Alkohol gefeiert wird. Hinzu kommt, dass viele Thailänder während der Feiertage lange Reisen in ihre Heimatorte unternehmen. Jedes Jahr sterben während der Songkan-Feiern hunderte Menschen bei Verkehrsunfällen.
Aber auch an gewöhnlichen Tagen ereignen sich in Thailand häufig schwere Unfälle. Trotz seines relativen Wohlstands und seiner guten Infrastruktur hat das Land in Bezug auf die Zahl der Verkehrstoten die zweitgefährlichsten Straßen der Welt – nach Libyen.
Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben auf den Straßen des südostasiatischen Landes jedes Jahr 24.000 Menschen. Bisher waren die Strafen offenbar nicht abschreckend genug – auch nicht die von der Militärjunta zum Jahreswechsel eingeführte Möglichkeit, die Autos betrunkener Fahrer einzukassieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.