Richard Lugner hat es geschafft: 6.000 Unterstützungserklärungen gesammelt

Am Abend, um 21.00 Uhr, werden Mitarbeiter Lugners die noch ausständigen Unterstützungserklärungen ins Innenministerium bringen. Lugner hatte am Freitag einen Wahlvorschlag eingereicht (und die 3.600 Euro Kostenbeitrag bezahlt), aber erst rund 5.000 Unterschriften abgegeben. Somit musste ihm die Bundeswahlbehörde – wie auch dem EU-Austrittsparteiobmann Robert Marschall – die im Gesetz vorgesehene Nachfrist setzen. Sie läuft bis heute, Dienstag, 24.00 Uhr. Am Mittwoch prüft die Bundeswahlbehörde noch einmal, spätestens am Donnerstag werden dann die Wahlvorschläge kundgemacht.
Bundespräsidentenwahl: Lugner hat genügend Unterschriften gesammelt
Der Baumeister hofft, wie er in einer Aussendung verlautbarte, nicht nur auf einen spannenden, sondern verspricht auch einen unterhaltsamen Wahlkampf: “Ihr könnt euch auf einiges gefasst machen!”, schließt Lugner.
Schon am Freitag war fix, dass Rudolf Hundstorfer (SPÖ), Andreas Khol (ÖVP), Norbert Hofer (FPÖ), Alexander Van der Bellen (Grüne) und Irmgard Griss (unabhängig) Kandidaten für die Nachfolge Heinz Fischers sind. Sie hatten schon da deutlich mehr als 6.000 Unterstützungserklärungen vorgelegt.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.