Zunächst ließ Chronist Franz Stadelmann das vergangene Vereinsjahr in einem launig gestalteten Kurzfilm Revue passieren.
In seinem darauf folgenden Bericht gab Obmann Gernot Steffko einen Überblick über die Vereinstätigkeiten des letzten Jahres: Der Chor hat derzeit 36 Mitglieder und bestritt 37 Proben für 12 Aufführungen. Dafür wurde alle Mitgliedern Dank auch in Form kleiner Anerkennungsgeschenke ausgesprochen.
Kassierin Erika Schneider informierte über die finanzielle Situation des Chores und wurde auf Antrag der Rechnungsprüfer entlastet.
Die Neuwahlen brachten nur zwei Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstandes: Irmgard Längle wird Karoline Eder im Team der Notenwarte ersetzen und Gebhard Mathis, langjähriger Chorleiter in der Kantorei, übernimmt die Stelle des Vizechorleiters. Alle weiteren Funktionäre wurden in ihrem Amt bestätigt: Monika Soltész als Chorleiterin, Peter Rädler als Vizeobmann, Andrea Vonbrül als Schriftführerin, Erika Schneider als Kassierin, Hildegard Zerwas als Notenwartin, als Stimmführer Christl Riedmann, Isolde Feurstein, Hermann Kert und Kurt Pedot, als Kassaprüfer Peter Altrichter und Barbara Heinzle, und Gernot Steffko als Obmann.
In ihrem Ausblick auf das neue Vereinsjahr stellte Chorleiterin Monika Soltész die Vorbereitungen auf das Basilikakonzert am 13. November dieses Jahres in den Mittelpunkt der kommenden Chorarbeit.
Die Jahreshauptversammlung schloss mit dem traditionell gemütlichen Teil bei Speis und Trank.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.