AA

Upsynth räumt bei Investoren-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ab

Christian Greber und sein Team konnten die Jury überzeugen
Christian Greber und sein Team konnten die Jury überzeugen ©Bernhard Eder
Götzis - Der Vorarlberger Getränkehersteller "Upsynth" erhält Investoren-Zusagen und flächendeckende TV-Werbung. Jetzt startet zudem die Crowdinvesting-Kampagne.
Vorarlberger Start UP bei "2 Minuten, 2 Millionen"

Bei der bekannten Start-up Show „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls 4 konnte das Vorarlberger Unternehmen Upsynth die prominenten Business Angels Hans Peter Haselsteiner, Leo Hillinger, Marie-Helene Ametsreiter und Heinrich Prokop von den Wachstumschancen und seinen Produkten überzeugen.

upsynth4
upsynth4

Sie investieren 200.000 Euro in das Unternehmen und erhalten dafür 10 Prozent der Unternhehmensanteile.

–> Hier geht’s zur Sendung vom Dienstag

Know-how und Netzwerk

Seit der Gründung im Jahr 2011 hat das Unternehmen ein schnelles Wachstum zu verzeichnen. Jetzt folgen auch die Investoren. Vier Business Angels der Start-up Show „2 Minuten 2 Millionen“ interessieren sich für eine zehnprozentige Unternehmensbeteiligung. „Ich bin vom Produkt sehr positiv angetan. Neben den gut gewählten Flaschenformen wird auch das grün der Alpenkräuter sehr gut reflektiert und macht Lust auf das Getränk“, resümiert Investorin Marie-Helene Ametsreiter und ergänzt: „Ich glaube, dass vor allem der Cidre eine große Zukunft hat, da der Konsument nach ‚low-alcohol‘ Getränken sucht.“

Ganze Folge 2

Ganze Folge verpasst? Kein Problem, jetzt online nachschauen: http://bit.ly/2M2M_Folge2 :) #2min2mio

Posted by 2 Minuten 2 Millionen on Mittwoch, 16. März 2016

Die positive Resonanz freut den Upsynth-Geschäftsführer Christian Greber: „Wir verhandeln mit den Investoren derzeit die Verträge aus.“ Dabei baut Greber nicht nur auf die finanzielle Unterstützung, sondern möchte auch auf das fachliche Know-how und das Netzwerk der Investoren zurückgreifen.

Bekanntheit ausbauen

Zudem konnte Upsynth die Sendergruppe ProSiebenSat.1 PULS 4 für ihr Produktsortiment begeistern. Diese unterstützt das Start-Up Unternehmen mit einer flächendeckenden TV-Kampagne. „Unsere erste TV-Werbung startet im April mit mehr als 4,1 Millionen Kontakten“, erklärt Greber.

Start der Crowdinvesting-Kampagne

Um weiteres Eigenkapital für das Unternehmenswachstum zu lukrieren, startet Upsynth auf Österreichs Crowdinvesting-Plattform Conda nun auch eine Kleinanleger-Kampagne. Ab sofort können sich Privatinvestoren in den nächsten acht Wochen am Unternehmen beteiligen. Die jährliche Verzinsung beträgt 4,5 Prozent. Nach fünf Jahren erhalten die Investoren eine Unternehmenswertbeteiligung.

Mit seinen Getränken aus Alpenkräutern ist Upsynth bereits in Vertriebskanälen im Lebensmittelhandel, dem Getränkegroßhandel und der Gastronomie vertreten. Über das Crowdinvesting möchte das Unternehmen 250.000 Euro an Eigenkapital lukrieren. Damit soll der Vertrieb im deutschsprachigen Raum flächendeckend ausgebaut werden.

Über Upsynth

Die Vorarlberger Christian Greber, Günter Bucher und Hans-Peter Metzler gründeten im Jahr 2011 das Unternehmen Upsynth und konnten seither acht Unternehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz als Investoren gewinnen. Sie interpretierten ein Geheimrezept zur Verwendung spezieller Alpenkräuter weiter und entwickelten ein neues Getränkekonzept. Der Unternehmensname leitet sich vom lateinischen Namen des Wermutkrautes, Artemisia Absinthium, ab. Mit seinen Produkten ist Upsynth im Lebensmitteleinzelhandel, dem Großhandel und der Gastronomie präsent.

sider3
sider3
sinth
sinth
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Upsynth räumt bei Investoren-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ab