AA

Ausgleich oder ein Sieg fehlt zum großen Finale

©Manfred Obexer
Nach der ersten Begegnung in Feldkirch und dem Sieg des EHC Bregenzerwald, treffen die beiden Teams in der Messehalle erneut aufeinander. Ziel der VEU ist klar, einen Ausgleich zu erzielen. Der ECB will das Spiel vor eigenem Publikum nutzen, um den Heimvorteil zu verteidigen.
Best of PK

Halbfinale und Derby zugleich, das erste Spiel zog eine Menge Fans in die Vorarlberghalle. Eine fabelhafte Stimmung für die Begegnung zwischen der VEU und dem ECB. Als dann die Wälder überraschend, aber verdient, das erste Spiel für sich entschieden, stand das Stadion komplett Kopf. Nun wollen die Stein Schützlinge in Dornbirn nachlegen. Die VEU ist nun aber vorgewarnt und die Spieler ebenfalls hochmotiviert. So will der Vorjahresfinalist und Favorit wieder den Heimvorteil holen. ECB Obmann Guntram Schedler hofft daher auf eine lautstarke Kulisse in der Messehalle, die sicher einen Vorteil liefern kann. In dieser engen Serie entscheiden die Kleinigkeiten. Das Line Up der Wälder ist fast vollzählig. Außer Andreas Judex und David Hauser können die Trainer auf alle Spieler zugreifen. Wie schon in Feldkirch, sind die Kooperationsspieler Häussle, Achermann und Macierzynski in der Aufstellung. Nach dem Ausscheiden des DEC in der EBEL, wurden sie nach langer Zeit wieder in den Kader zurück eingegliedert, was auch für den Wälder Coach keine leichte Aufgabe darstellt.

Alex Stein:
„In Feldkirch haben wir gut gespielt, aber wir können uns noch steigern. Es hat die richtige Antwort gegeben. In Spiel zwei ist wieder alles neu, aber wir sind bereit. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung des Publikums und eine volle Halle.“

Nächste Begegnung: Samstag, 19.03.2016 um 19:30 Uhr in Feldkirch

LIVETICKER VON DER PRESSEKONFERENZ ZUM NACHLESEN EC BREGENZERWALD – VEU FELDKIRCH IN DER MOHRENBRAUEREI

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Andelsbuch
  • Ausgleich oder ein Sieg fehlt zum großen Finale